In COVID-19 steckt neben einer weltweiten Krise mit vielen Toten und viel Leid sowie Bürgerüberwachung auch ein enormes Potenzial für uns Menschen und dem Leben nach der Krise.
MEDIENECHO
Stiegentratsch mit Alex Scheurer zum Thema Künstliche Intelligenz, und Jobverlust-Ängste
Anläßlich der Sendung vom 04.06.2023 konnte ich mich mit Alex Scheurer über das Thema künstliche Intelligenz und Jobverlust-Ängste austauschen.
Digitalisierung ist auch in der Schule und im Bildungssystem unbedingt notwendig – Bildung ist ein zentraler Schlüssel für die Zukunft. Der Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) forciert daher 2021 als wichtiges Schwerpunktthema den „Bildungswandel Digital“.
VÖSI: Corona Krise trifft auch heimische IT-Branche
Die Corona-Krise hat zwar die Digitalisierung beflügelt. Aber gerade im Zuge der Lockerungsmaßnahmen sollten die Digitalisierungsmaßnahmen weiter im Fokus stehen.
Der Keynote-Speaker und Digitalexperte Nahed Hatahet wirft in seinem Gastartikel einen Blick in die gar nicht so ferne Zukunft der Arbeitswelt. Was wird bleiben
Covid-19 stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Digitalisierung
Die Digitalisierung hat in den letzten Wochen einen sehr prominenten Begleiter und Treiber bekommen – dieser heißt COVID-19 und stürzt uns Menschen ungewollt in das für viele noch kalte Wasser des digitalen Wandels.
Während Michael im Gefängnis ist, plaudert Katharina mit Nahed Hatahet über Fragen wie: Wann sollte man die Digitalisierung wieder analogisieren? Wie bringt man unterschiedliche Generationen und Fortschritt zusammen?
Bäm! Seit März ist alles anders. Wir haben Vertreter vier etablierter heimischer IKT-Unternehmen gebeten, mit uns ihre Eindrücke, Erfahrungen und Learnings in Sachen „Heimarbeit“