
“Ohne uns Menschen geht da draußen nämlich genau überhaupt nichts und es ist wunderschön zu spüren, dass es in dieser Welt eben nicht um Technologie alleine geht, sondern um uns Menschen, um unsere sozialen Stärken, unsere Gemeinschaft und vor allem um unsere Liebe füreinander."
Zitat Nahed Hatahet
Alle Presse-Berichte
Sämtliche Presse-Erscheinungen zu Nahed Hatahet siehe unten
2025
party.at
AI meets Kaffeetratsch
Nach der Ankündigung der Partnerschaft geht es nun in die Umsetzung: Mit "AI meets Kaffeetratsch" startet Samsung Austria gemeinsam mit dem Generationencafé Vollpension eine Eventreihe, die Künstliche Intelligenz (AI) erlebbar macht – und zwar für alle Generationen. Ziel der Initiative ist es, Altersinklusion zu fördern, den generationenübergreifenden Dialog zu stärken und technologische Hürden spielerisch abzubauen. AI-Experte Nahed Hatahet liefert praxisnahes Know-how, Samsung TrainerInnen zeigen live die neuesten AI-Features. Bild (C) Samsung Austria, (C) Vollpension
2025
msn.com
Samsung & Vollpension bringen Generationen rund um die KI zusammen
Mit „AI meets Kaffeetratsch“, bringen die beiden Unternehmen Alt und Jung rund um das Thema zusammen. Jetzt startet die Umsetzung der Eventreihe, die Artificial intelligence (AI) erlebbar macht – und zwar für alle Generationen. Ziel der Initiative ist es, Altersinklusion zu fördern, den generationenübergreifenden Dialog zu stärken und technologische Hürden spielerisch abzubauen.
AI-Experte Nahed Hatahet liefert praxisnahes Know-how, Samsung Trainerinnen und -Trainer zeigen live die neuesten AI-Features Bild: (C) Samsung Austria, (C) Vollpension
2025
elektro.at
Samsung Austria und Vollpension launchen Kooperation
Samsung Austria und Vollpension starten eine Partnerschaft, um digitale Inklusion für ältere Generationen zu fördern. AI-Experte Nahed Hatahet liefert exklusives Insider-Wissen, während Samsung Trainer die neuesten AI-Features in Anwendung zeigen und praxisnahe Tipps & Tricks verraten. Bild: (C) Samsung Austria, (C) Vollpension
2025
heute.at
Mit Kult-Omas und -Opas Samsungs KI kennenlernen
Samsung Österreich und die Vollpension Schleifmühlgasse starten die Initiative "AI meets Kaffeetratsch" für digitale Inklusion aller Generationen. AI Experte Nahed Hatahet gibt exklusive Einblicke. Bild: (C) Samsung Austria.
2025
medianet
AI meets Kaffeetratsch
Samsung Austria und Vollpension starten eine Partnerschaft, um digitale Inklusion für ältere Generationen zu fördern und bringen „Digital Natives“ mit den kultigen Vollpension Omas und Opas zusammen. AI-Experte Nahed Hatahet lieferte exklusives Insider-Wissen. Bild: (C) Samsung Austria, Aaron Jiang Photography
2025
digital.tirol
digital.tirol-Impusltag beleuchtet Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation immer größere gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung erlangen, fand im Zuge der Tiroler Innovationswoche am 2. April 2025 der digital.tirol-Impulstag mit dem Schwerpunktthema "Von Daten zu KI" auf der Villa Blanka in Innsbruck statt. Experte für digitale und KI-gestützte Transformation Nahed Hatahet führte als Moderator durch die Veranstaltung und hielt die Opening Keynote. Bild: (C) Standortagentur Tirol
2025
FM Online
Generationencafé Vollpension kooperiert mit Samsung
Samsung und Vollpension führen in einer gemeinsamen Gastro-Eventreihe ältere Menschen an digitale Lösungen heran. In einem Umfeld, das vor allem älteren Menschen zugänglich ist, setzt man bei „AI meets Kaffeetratsch“ auf interaktive Lernformate, die dieses Verständnis fördern. Die Kooperation mit Samsung soll nun einen praktischen Zugang zu KI-Technologien ermöglichen und helfen, digitale Barrieren abzubauen. Bei den interaktiven Veranstaltungen treffen die Teilnehmer dabei beispielsweise auf KI-Experten Nahed Hatahet und einige Samsung Trainer. Bild: (C) Vollpension
2025
Samsung Newsroom
AI meets Kaffeetratsch - Samsung x Vollpension launchen Kooperatin
Samsung Austria und Vollpension starten eine Partnerschaft, um digitale Inklusion für ältere Generationen zu fördern. Im Mittelpunkt: Die “AI meets Kaffeetratsch” Event-Reihe für mehr Bewusstseinsbildung, digitale Teilhabe und gemeinsames Lernen. AI-Experte Nahed Hatahet liefert exklusives Insider-Wissen, während Samsung TrainerInnen die neuesten AI-Features2 in Anwendung zeigen und praxisnahe Tipps & Tricks verraten. Bild: (C) Samsung Austria, (C) Vollpension
2025
New Business Magazin
Kunst im digitalen Wandel - ein Traum von Klimt
In diesem inspirierenden Gespräch mit Paola Kosch, Gründerin des Künstlerkollektivs, taucht Nahed Hatahet mit Ihnen in eine Welt der digitalen Kunst. Doch wie verändert sich Kunst im digitalen Zeitalter? Und wie lassen sich Tradition und Zukunft verbinden?
2025
Künstlerkollektiv
Nahed Hatahet im Gespräch mit Paola Kosch über "Ein Traum von Klimt"
Das Künstlerkollektiv (www.kuenstlerkollektiv.at) präsentiert im Rahmen der Veranstaltung KI-Analog Performance 12 begabte Künstler, die AI generierte Ideen im analogen Bereich in Form von Performance oder Gemälden in Szene setzen. Nahed Hatahet selbst steht Model und verwandelt sich so zum Hybriden, sozusagen zum "Humanoiden". Passend zum Anlass sprachen Paola und Nahed über die Verbindung von Menschen, Kunst und der algorithmischen Intelligenz.
2025
Standort Tirol
Nahed Hatahet ist Keynote Speaker und Moderator am digital.tirol Impulstag 2025
Von Daten zu KI: Der digital.tirol Impulstag bietet spannende Vorträge über Digitale Transformation, Datenstruktur, Data Governance und KI-Implementierung.
2025
New Business Magazin
KI-Schmiede holt sich HATAHET als Keynote Speaker
Die ARS Akademie und ETC – Enterprise Training Center wollen mit ihrer KI Schmiede eine Plattform schaffen, um Wissen und Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz zu fördern und so das volle Potenzial an Effizienzsteigerung auszuschöpfen. Im ersten Experten Talk der KI Schmiede haben sie sich dafür den Digital- und KI Experten Nahed Hatahet mit an Bord geholt.
2025
IT-Welt
Aufklärung im digitalen Wandel im Haus der Digitalisierung
Neben den vielen neuen Möglichkeiten und den rasanten Veränderungen geht es im Zeitalter der Digitalisierung vor allem darum, die Menschen und die Gesellschaft mitzunehmen, aufzuklären und zu inspirieren. Das „Haus der Digitalisierung“ schafft genau dafür den passenden Raum.
2025
New Business Magazin
Aufklärung im digitalenWandel
Im Interview mit Claus Zeppelzauer, Geschäftsführer der ecoplus Digital GmbH, blicken wir gemeinsam hinter die Kulissen dieses einzigartigen Projekts. Erfahren Sie, wie das „Haus der Digitalisierung“ entstanden ist, wie es Menschen in die Welt der Digitalisierung begleitet, Ängste abbaut und den Übergang in eine neue Ära erleichtert. Und entdecken Sie, welche Rolle Kunst dabei spielt, Digitalisierung emotional erlebbar zu machen.
2025
IT Welt
Zeit im digitalen Wandel
Die Digitalisierung und künstliche Intelligenz sollten uns produktiver machen, und doch erleben viele Menschen einen intensiven Druck und fühlen sich überfordert. Der Weg zu echter Produktivität hat weniger mit Technologie zu tun, sondern mit einer durchdachten Herangehensweise an die Ressource Zeit. Im Gespräch mit Blanka Vötsch, Expertin für Zeit- und Produktivitätsstrategien an der Akademie für Zeitmanagement und Produktivität, beleuchten wir gemeinsam, wie man seine wertvolle Zeit optimal nutzt.
2025
Haus der Digitalisierung
Virtuelle Blaupause Episode 26
Die Rolle des Menschen bei der Digitalen Transformation. Nahed Hatahet im Gespräch mit Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer
2025
Haus der Digitalisierung
Virtuelle Blaupause Episode 26: Die Rolle des Menschen bei der digitalen Transformation
Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer sprechen mit Nahed Hatahet (Digitalisierungs- und Transformationsexperte) über die entscheidende Rolle des Menschen bei der digitalen Transformation.
2024
Magazintraining
Die Revolution im Arbeitsalltag
Die Zukunft der Arbeit im Zeichen von Künstlicher Intelligenz«, das war das Thema des ausverkauften Events »Powercouple KI und Arbeitswelt« von der ARS Akademie
2024
imh
Rückblick auf imh FutureHub Data
Der FutureHub: Data startete mit einer inspirierenden Eröffnung durch imh und Moderator Nahed Hatahet, die die Teilnehmer:innen sofort in das faszinierende Thema des Tages einführte.
2024
STREAMING FACTORY
team::stream No. 26: die wunderbare Welt des Metaverse
Nahed Hatahet klärt auf: Die 1.001 Möglichkeiten der wunderbaren Welt des Metaverse
2024
TIPP: Modern Workplace – Nahed Hatahet's wertvolle Tipps zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
Nahed Hatahet gibt im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsserie wertvolle Tipps zur modernen Büroorganisation mittels dem sogenannten Modern Workplace - der digitale Arbeitsplatz der Zukunft
2024
imh Institut Manfred Hämmerle GmbH
TIPP: Digitale Büroorganisation in Zusammenarbeitsräumen– Nahed Hatahet's wertvolle Tipps zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
Nahed Hatahet gibt im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsserie wertvolle Tipps zur modernen Büroorganisation mittels Zusammenarbeitsräumen
2024
Forum IT
Forum IT 2024: Statement von Nahed Hatahet
Nahed Hatahet behandelt in diesem Video Themen wie "Angst vor Jobverlust" oder "benötigte Fähigkeiten in der Zukunft"
2024
STREAMING FACTORY
team::stream No.30 - KI Im Büro
Microsoft Copilot 365 kommt, der Mensch bleibt
2024
imh Institut Manfred Hämmerle GmbH
TIPP: Office Management – Nahed Hatahet's wertvolle Tipps zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
Wertvolle Office Management Tipps von Nahed Hatahet: Diesmal "Office Management mit Microsoft"
2024
imh Institut Manfred Hämmerle GmbH
TIPP: Organisieren im Planner – Nahed Hatahet's wertvolle Tipps zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
Wertvolle Office Management Tipps von Nahed Hatahet: Diesmal "Organisieren von Aufgaben und Themen in Planner von Microsoft Teams"
2024
New Business Magazin
25 Jahre Leidenschaft im digitalen Wandel
Gerlinde Macho und Manfred Pascher, Gründer von MP2 IT-Solutions, im Gespräch mit dem Digital- und AI-Transformationsexperten Nahed Hatahet.
2024
Top.Tirol
Impulse für die Arbeitswelt: Erfolgreiches „People & Culture HR-Forum Tirol 2024“ brachte Trends auf den Punkt
Beim ersten „People & Culture HR-Forum Tirol 2024" am 20. September 2024 in Innsbruck standen die Zukunft der Arbeit und aktuelle HR-Trends im Mittelpunkt.
2024
NewsRoom.pr
Impulse für die Arbeitswelt: Erfolgreiches „People & Culture HR-Forum Tirol 2024“ brachte Trends auf den Punkt
Am 20. September 2024 fand das erste „People & Culture HR-Forum Tirol 2024” in Tirol statt. Initiiert von der Lebensraum Tirol Gruppe kamen rund 200 Personalverantwortliche aus verschiedensten Branchen in der Wirtschaftskammer in Innsbruck zusammen, um sich über die Zukunft der Arbeit auszutauschen. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung bot eine einzigartige Plattform, um über die Zukunft der Arbeit und die damit verbundenen Trends wie Employer Branding, künstliche Intelligenz und innovative Recruiting-Strategien zu diskutieren.
2024
VÖSI
Opening Impulsvortrag zum Thema "Die Rolle der DSGVO im Zeitalter künstlicher Intelligenz"
Impressionen vom VÖSI Branchentalk in Kooperation mit dem OCG - "Wie erstellt man ein Datenschutzhandbuch?"
2024
IT-Welt
Datenschutz: Jetzt neu überdenken
Wie erstellt man ein Datenschutzkonzept und was ist aktuell zu beachten? Antworten auf diese Frage gibt der kommende VÖSI Branchentalk am 22. Oktober
2024
Standort Tirol
People & Culture - HR Forum Tirol 2024: Gemeinsam für eine erfolgreiche Arbeitswelt der Zukunft
Der Fokus der Veranstaltung lag auf Themen wie Trends & Innovation, Employer Branding, Leadership, KI und Recruiting-Maßnahmen und wie sich diese zukünftig verändern werden. Ein voller und informationsreicher Tag begann mit dem Keynote-Vortrag „Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalen Transformation“ von Nahed Hatahet, Digital Transformer, in dem er den Fokus auf die zentrale Rolle des Menschen legte und näher darauf einging, welch radikales Umdenken und welche ethischen Überlegungen bei der digitalen Transformation wichtig sind.
2024
HRweb
Die große Enttäuschung | Warum KI-Assistenzsysteme wie Microsoft Copilot ohne Strategie versagen
Viele Unternehmen haben KI-Assistenzsysteme wie ChatGPT und Microsoft Copilot schnell eingeführt, um im Wettbewerb mithalten zu können. Doch wo liegt der Schlüssel zum Erfolg und wie kann man diese Technologien effektiv nutzen?
2024
Business Circle
KI Assistenzsysteme in einer Assistenzwelt von morgen
Nahed Hatahet im Gespräch mit Business Circle über die rasanten digitalen Entwicklungen und die Rolle der künstlichen Intelligenz am Arbeitsplatz der Zukunft
2024
Personal Manager Magazin
Warum Metaversum und Mixed Reality die Arbeit der Zukunft verändern
Metakonferenzen, Avatare, virtuelle Whiteboards und perfekt simulierte Welten - das Metaversum wird den Arbeitsplatz der Zukunft sowie die Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten revolutionieren.
2024
Silicon.de
WeAreDevelopers World Congress Berlin 2024
Nahed Hatahet im Interview über den Arbeitsplatz der Zukunft, das Metaversum und den Faktor Mensch
2024
New Business Magazin
Digitale Manipulation in einer digitalen Welt
Christoph Schacher, Chief Information Security Officer bei Wienerberger, im Gespräch mit dem Digital- und Transformationsexperten Nahed Hatahet.
2024
ÖGB Verlag
KI im ÖGB-Verlag - Rückblick auf eine motivierende Reise durch die digitale Transformation
Unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation“ eröffnete Nahed Hatahet die Veranstaltung mit einer fesselnden Keynote, die die Bedeutung des menschlichen Faktors in der sich wandelnden digitalen Landschaft hervorhob.
2024
Tiroler Tageszeitung
Wenn der Avatar im Büro mithilft - so krempelt künstliche Intelligenz die Arbeitswelt um
Nahed Hatahet, Unternehmensberater und Experte für IT und künstliche Intelligenz meint wir sollten unbedingt aufhören, der künstlichen Intelligenz menschliche Fähigkeiten zuzuweisen
2024
HLK
25. Service-Kongress des Kundendienst Verband Austria, Mit im Programm: ein Mentalexperte, digitale Transformation und die künstliche Intelligenz im Service
Nahed Hatahet hielt anlässlich der Jubiläums-Veranstaltung seinen Vortrag "der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation - Algorithmen kommen, der Mensch bleibt"
2024
Extrajournal
ERGO Versicherung: Digital Transformation Days zeigen IT-Trends
Versicherer ERGO hat bei seinem 1. Digital Transformation Day seine Mitarbeiter über den aktuellen Stand der Digitalisierung informiert. Es ging um Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und Automatisierung. Transformationsexperte Nahed Hatahet betonte im Anschluss die Rolle des Menschen in der digitalen Transformation
2024
Wirtschaftszeit
ERGO Österreich veranstaltete 1. Digital Transformation Day für Mitarbeiter
ERGO Österreich ließ vom 10. bis 11. April 2024 bei den 1. Digital Transformation Days seine Mitarbeiter/-innen tief in den aktuellen Stand der digitalen Entwicklung blicken. Transformationsexperte Nahed Hatahet gab Einblick in die tiefgreifenden Veränderungen der digitalen Revolution und betonte dabei die Unverzichtbarkeit des Menschen
2024
HRWeb
Am 13. März 2024 fand in der Metastadt Wien das Personal Manger Expofestival statt
Nahed Hatahet begeisterte die Zuseher mit seinem mitreissenden Vortrag zum Thema "Metaversum, der Arbeitsplatz der Zukunft"
2024
Kurier
Digital und nachhaltig in die Zukunft
Kurier Thementag: Experten die wissen wie man die Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit nutzt, sind zunehmend gefragt. Transformations-
Experte Nahed Hatahet: „Die Digitalisierung ermöglicht es, Nachhaltigkeitspotentiale effizient zu erschließen"
2024
OTS
Nahed Hatahet am Software Day 2024 mit seiner Impact Session zum Thema "Die Arbeitswelt neu denken"
Think Tech. Create Future: das war der 7. VÖSI Software Day. Inspirierende Lösungen für nachhaltiges Business – unter diesem Motto stand heuer der VÖSI Software Day am 14. März, der die heimische Software Branche und ihre Kunden zusammenführte.
2024
Medienmanager
Am 07.03.2024 fand das von der ARS Akademie veranstaltete Event „Powercouple KI & Arbeitswelt“ statt.
Die große Frage, die sich durch den Event-Tag zog, war jene nach den Gefahren aber auch Potenzialen der Technologie. Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation verglich die KI mit einem Hammer. Diesen könne man in die Hand nehmen, um ein Haus zu bauen, man könnte damit aber ebenso jemanden erschlagen.
2024
ARS
Gemeinsam verändern und gemeinsam wachsen war das Thema am KI-Event „Powercouple KI & Arbeitswelt“ am 07. März 2024
Die Revolution durch künstliche Intelligenz ist bereits hier und nicht mehr aufzuhalten. Durch die Technik ergeben sich Möglichkeiten, die alle Bereiche durchdringen werden. Der Moderator und CEO von HATAHET productivity solutions, Nahed Hatahet, führte die Teilnehmer*innen mit seiner Opening-Keynote in die Welt des Metaversum.
2024
IT-Welt
KI: Together We Change – Together We Grow
Gemeinsam verändern und gemeinsam wachsen – dieser Fokus lag auf dem Event der ARS Akademie, welches es sich zum Ziel gesetzt hatte, Koryphäen aus der KI-Branche sowie Expert*innen aus Recht und HR mit den Teilnehmer*innen zu vernetzen.
2024
New Business Magazin
Am 7. März fand in der ARS Akademie in Wien das KI-Event "Powercouple KI & Arbeitswelt" statt.
Am Donnerstag den 7. März fand in der ARS Akademie in Wien das restlos ausverkaufte KI-Event "Powercouple KI & Arbeitswelt" statt. Im Fokus der Veranstaltung stand vor allem das gemeinsame Beschreiten unserer Zukunft.
2024
MDI Management Development
KI in der Arbeitswelt: MDI CEO Gunther Fürstberger im Wordrap | Event Powercouple: KI & Arbeitswelt
Beim Event "Powercouple: KI & Arbeitswelt" der ARS Akademie, moderiert von Nahed Hatahet, stellt sich Gunther Fürstberger, CEO von MDI, den brennenden Fragen zur Zukunft von Arbeit und künstlicher Intelligenz.
2024
HLK Magazin
Jubiläums-Service- Kongress mit Mentalisten
Die 25-igste Ausgabe des jährlich stattfindenden Service-Kongresses des Kundendienst Verband Austria (KVA) am 04. + 05. April 2024 im Hotel Lengbachhof in Altlengbach/ NÖ wartet mit einigen Höhepunkten auf. Einer davon ist die Keynote von Digital-Experten, Berater und Mentor Nahed Hatahet: „Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation – Algorithmen kommen, der Mensch bleibt“
2024
Magazintraining
Der Kongress von, mit und über KI
Das Event findet am 7. März 2024 in der ARS Akademie in Wien statt. Das Besondere dabei ist, dass KI nicht nur das Thema des Kongresses ist, sondern auch aktiv bei der Organisation, Vermarktung und Durchführung des Events genutzt wird.
2024
IT-Welt
Microsoft Co-Pilot: Ein Blick auf den neuen künstlich intelligenten Wegbegleiter aus Redmond
Während viele Menschen sich noch nicht im Klaren darüber sind, ob sie die neuen Errungenschaften rund um ChatGPT, Gemini & Co faszinierend oder beunruhigend finden sollen, werden sie bereits mit Microsoft Co-Pilot konfrontiert.
2024
New Business Magazin
Digitalexperte Nahed Hatahet über die Fähigkeiten, die den Menschen gegenüber intelligenten Assistenzsystemen und Maschinen auszeichnen.
Der Mensch hat immer schon durch seine speziellen Fähigkeiten überlebt und ist wohl ein ganz besonderes Lebewesen – in jeglicher Hinsicht. Doch welche menschlichen Fähigkeiten werden uns in Zukunft gegenüber intelligenten Assistenzsystemen und Maschinen auszeichnen?
2024
HR Inside Summit
Metaversum, der Arbeitsplatz der Zukunft | HR Inside Summit
In der Gaming Szene sind virtuelle Realitäten nichts Neues. Die Idee, diese Technologien und Möglichkeiten auch im Businesskontext zu nutzen, auch nicht wirklich. Doch wie sieht das am Arbeitsplatz der Zukunft aus, wie kann ein Metaversum dabei helfen, Menschen im Digitalisierungszeitalter besser zu vernetzen und produktiver zu machen? Das und mehr sehen Sie im Video!
2024
IT-Welt
"Powercouple KI & Arbeitswelt": KI als Teil des Projektteams
Die ARS Akademie veranstaltet am 7.3.2024 das Event „Powercouple KI & Arbeitswelt“ geprägt von künstlicher Intelligenz. Nahed Hatahet führt durch die Veranstaltung und hält die Closing Keynote
2024
imh Institut Manfred Hämmerle GmbH
Wertvolle Office Management Tipps in Zeiten des digitalen Wandels
Nahed Hatahet gibt im Rahmen der monatlichen Veranstaltungsserie wertvolle Tipps zum modernen Office Management
2024
IT-Welt
Bitte mehr natürliche Intelligenz beim Thema künstliche Intelligenz
Nahed Hatahet, CEO von HATAHET productivity solutions, skizziert im Gespräch mit ITWelt.at die wichtigsten IT-Trends für 2024.
2024
Fundraising Symposium
Fundraising Symposium: Rückblick 2023 & Ausblick 2024
Stand das Fundraising Symposium im Jahr 2023 noch ganz im Zeichen des digitialen Wandels, so beschäftigen sich in diesem Jahr zahlreiche Fachleute und Experten am 22. und 23. Februar 2024 vorwiegend mit dem Thema "das Erbe für den guten Zweck"
2024
HRweb
Künftige Fähigkeiten im Zeitalter künstlicher Intelligenz
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten werden Menschen im KI-Zeitalter benötigen? Was sind die so genannten Future Skills, wenn man an künstliche Intelligenz denkt?
2023
EspressoTalk.OmniBlick
#40 Espresso Talk mit Transformer aus Leidenschaft Nahed Hatahet
Margarita Misheva spricht mit Transformer aus Leidenschaft Nahed Hatahet über Digitalisierung und die Akzeptanz und Nichtakzeptanz von neuen Technologien.
2023
How I met my Money
How I met my money #145: Die Zukunft der Arbeit
In der aktuellen Folge von How I met my money sprechen Lena und Ingo mit dem KI-Experten Nahed Hatahet über die Themen Jobs, Regeln und welche Fähigkeiten du brauchst.
2023
STREAMING FACTORY
team::stream No. 21: Virtual Agents
Nahed Hatahet klärt auf: Wie können uns Bots von repetitiven Arbeiten befreien? Wie sieht Arbeiten 2030 aus?
2023
presono
Let's go Digital. Together -Highlights des presono Event
Aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung in Marketing & Vertrieb
2023
Twogether Wien
Twogether Symposium 2023
Impulsvortrag von Nahed Hatahet zum Thema "was Männer und Frauen voneinander lernen können."
2023
imh Institut Manfred Hämmerle GmbH
TIPP: Modern Workplace – Nahed Hatahet's wertvolle Tipps zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
Wertvolle Office Management Tipps von Nahed Hatahet: Diesmal "Modern Workplace - der digitale Arbeitsplatz der Zukunft."
2023
How I met my money
#146 Die Essenz des Lebens & was passiert, wenn wir unser Gehirn mit Technologie verbinden
Diese Woche setzen wir unser spannendes Gespräch über künstliche Intelligenz und die Welt von morgen mit dem KI-Experten Nahed Hatahet fort. Wir sprechen über die Jobs der Zukunft, was wir alles machen könnten, wenn wir unser Gehirn mit Technologie verbinden würden - und über nichts Wenigeres als: die Essenz des Lebens. Hör unbedingt rein!
2023
Human Brand
Metaversum und KI: Revolution der digitalen Welt
Was genau verstehen wir unter dem Metaversum und künstlicher Intelligenz, und welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich dadurch?
Wie verändert das Metaversum unsere Arbeitswelt und welche neuen Formen der Zusammenarbeit entstehen dadurch?
In welcher Weise beeinflusst künstliche Intelligenz unsere Kommunikation und Interaktion im digitalen Raum?
2023
Humandbrand Podcast
Podcast 33 | Metaversum und KI: Revolution der digitalen Welt
Das Metaversum und künstliche Intelligenz (KI) sind Schlüsseltechnologien, die unsere Welt und die Art, wie wir interagieren, arbeiten und lernen, tiefgreifend verändern. In dieser Episode unseres Podcasts beleuchten wir die faszinierende Verschmelzung von Metaversum und KI und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben.
2023
Presono
Mensch oder Maschine: Welche Rolle spielen wir im digitalen Wandel?
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen mit sich gebracht. So wurde eine Welt geschaffen, in der Roboter monotone Arbeiten schneller und fehlerfreier erledigen als Menschen und in der künstliche Intelligenz (KI) Dinge beherrscht, zu denen bis vor kurzer Zeit nur Menschen fähig waren. Welche Rolle spielen wir Menschen also in der digitalen Welt und welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus?
2023
Stiege24
Wir müssen schauen, wie wir mit Chat GPT und anderen KIs umgehen lernen - Nahed Hatahet im Gespräch
Der IT Experte und Unternehmer Nahed Hatahet spricht mit Alex Scheurer über Chat GPT und die Folgen der künstlichen Intelligenz für die Gesellschaft. Er erklärt warum die Entwicklung der KI mit Sicherheit zu großen Veränderungen am Arbeitsmarkt führen wird, warum aber Panik dennoch nicht angebracht ist.
2023
imh
Nachlese: Forum IT 2023
Alles über die Zukunft der Digitalisierung in der Nachlese des Forum IT. Der Vorsitzende Nahed Hatahet disktutierte über Bedrohungen und Chancen durch künstliche Intelligenzen
2023
Twogether.Wien
Nahed Hatahet im Interview am Twogether Symposium 2023
Würde, Sexualität, Liebe und die Potentiale beider Geschlechter waren neben Gleichberechtigung und verschiedenen Kulturen der Mittelpunkt des Gesprächs
2023
IT-Welt
Wissenstransfer bei guter Laune
Nahed Hatahet führte gekonnt durch die von KI geprägte Plenum-Veranstaltung des Forum IT, mit der wichtigsten Frage im Fokus "wie beeinflussen wir die Entwicklung der Technologie"
2023
HRweb
Metaversum, Holoportation und künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz der Zukunft
Während wir uns aktuell im Webkonferenz-Zeitalter befinden, arbeiten die großen Technologiekonzerne bereits an der der nächsten Generation der modernen Kommunikation und Zusammenarbeit.
2023
HRweb
HRWeb vor Ort: HR Inside Summit 2023: Vom Mönch bis zu Queer. Und ganz viel KI.
Nahed Hatahet mit einer Highlight Keynote zum Thema "Metaversum, der Arbeitsplatz der Zukunft"
2023
Leadersnet
In unserer künftigen Arbeitswelt werden wir alle Metakonferenzen nutzen
Nahed Hatahet spricht im Leadersnet Österreich Interview über die Möglichkeiten und Gefahren des Metaversums am Arbeitsplatz der Zukunft
2023
W24
Stiegentratsch mit Alex Scheurer zum Thema Künstliche Intelligenz, und Jobverlust-Ängste
Anläßlich der Sendung vom 04.06.2023 konnte ich mich mit Alex Scheurer über das Thema künstliche Intelligenz und Jobverlust-Ängste austauschen.
2023
New Business Magazin
Ethik im digitalen Wandel
Transformations- und Digitalexperte Nahed Hatahet spricht mit der Maturantin Zoe Hahn über Ethik im digitalen Wandel.
2023
IT-Welt
Psychohygiene im digitalen Wandel
Depressionen, Angststörungen und Konzentrationsschwäche: Die schöne neue Welt der Digitalisierung fordert ihre gesundheitlichen Tribute. Wie können wir uns schützen, um nicht völlig auszubrennen?
2022
STREAMING FACTORY
team::stream Intro-Video zu No. 21: Virtual Agents
Kurzes Intro-Video zum Thema: Wie können uns Bots von repetitiven Arbeiten befreien? W
2022
Martina Gleissenebner-Teskey
Nahed Hatahet im Gespräch mit Martina Gleissenebner-Teskey von THE PERSONALITY INSTITUTE
Wenn die digitale Transformation Menschen glücklich macht
2022
Nerds of Law
Nerds of Law 38 – Es geht um den Nerd, mit Nahed Hatahet
Nerds of Law 38 – Es geht um den Nerd, mit Nahed Hatahet Während Michael im Gefängnis ist, plaudert Katharina mit Nahed Hatahet über Fragen wie: Wann sollte man die Digitalisierung...
2022
imh
Speaker of the year 2022
Am 8. März 2022 wurden die besten Vortragenden des Landes gekürt. Nahed Hatahet wurde für seine herausragenden Leistungen bei Konferenzen ausgezeichnet
2022
IT-Welt
imh Forum IT 2022 - Treffpunkt der IT-SpezialistInnen der IT-Branche
Voller Service, sichere Netzwerke und die modernsten Data Center: Das imh Forum IT ist randvoll mit Praxiswissen der aktuellen „Hot Topics“.
2022
IT-Welt
Translation4transformation: so gelingt die nachhaltige Transformation
Transformation hin, Veränderung her: Es geht um die Menschen, damit Unternehmen gut performen können.
2022
Leadersnet
So will MP2 IT-Solutions die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
Beim "Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress" bot die Firma Einblicke in die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche.
2022
IT-Welt
Meer-Müll im digitalen Wandel
Dieses Interview mit Lara-Marie Pascher, eine der Gewinnerinnen der österreichischen MINT-Girls Challenge 2021, gibt Hoffnung und zeigt, wie junge Menschen die Digitalisierung für eine bessere Welt einsetzen
2021
team::stream No. 8: die IT Branche im Wandel
Mit mehreren Gästen, so auch mit Nahed Hatahet wurde im Gespräch Mut gemacht Neues zu wagen
2021
team::mt gmbh
team-stream No. 14: der digitale Neujahrsempfang
Unsere Gäste: Vösi Präsident Peter Lieber, Nahed Hatahet und Otto Meinhart mit nachhaltigen Strategien für die IT im Wandel
2021
New Business Magazin
New Business Magazin Video Ankündigung
Interview mit Nahed Hatahet zum Thema "Digitalisierung bedeutet Transformation"
2021
Twogether.Wien
Vortrag von Nahed Hatahet am Twogether Symposium 2021
Thema: Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
2021
IT-Welt
Top Thema 2021: die längst überfällige Cloud-Migration
ahed Hatahet, VÖSI-Vorstand und CEO von HATAHET productivity solutions, lässt im Gespräch mit der COMPUTERWELT das Jahr 2020 Revue passieren
2021
IT-Welt
Bildungswandel digital: VÖSI gründet Interessensgruppe
Digitalisierung ist auch in der Schule und im Bildungssystem unbedingt notwendig – Bildung ist ein zentraler Schlüssel für die Zukunft. Der Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) forciert daher 2021 als wichtiges Schwerpunktthema den „Bildungswandel Digital“.
2021
New Business Magazin
Im Jahr 2030: die Zukunft der Arbeit
Der Keynote-Speaker und Digitalexperte Nahed Hatahet wirft in seinem Gastartikel einen Blick in die gar nicht so ferne Zukunft der Arbeitswelt. Was wird bleiben
2021
Nerds of Law
Es geht um den Nerd
Während Michael im Gefängnis ist, plaudert Katharina mit Nahed Hatahet über Fragen wie: Wann sollte man die Digitalisierung wieder analogisieren? Wie bringt man unterschiedliche Generationen und Fortschritt zusammen?
2021
IT-Welt
Wertschätzung in Zeiten des digitalen Wandels
Die Digitalisierung sowie COVID haben uns gezeigt, wie wichtig das Wohlergehen anderer Menschen und gegenseitige Wertschätzung geworden sind.
2021
IT-Welt
Software Testing als Schlüssel zum digitalen Wandel
Im Zeitalter der Digitalisierung müssen bereitgestellte Dienste qualitativ hochwertig sein und einfach rund um die Uhr funktionieren
2021
Online-Podium
Espresso Talk: Omniblick mit Transformer aus Leidenschaft Nahed Hatahet
Neue Technologien sind für ihn Mittel zum Zweck. Der digitale Wandel sollte in Symbiose mit den Menschen umgesetzt werden.