top of page

KEYNOTE

In Kooperation mit 
etc-logo-navy.png

 KI MASTERCLASS 

 TRAINING 

 ON DEMAND 

 powered by: Nahed Hatahet 

STRATEGISCHE INTEGRATION VON
KÜNSTLICHER INTELLIGENZ/GEN AI
On Demand Training für Führungskräfte
GEN-AI MASTERCLASS - ZUKUNFT GESTALTEN, POTENTIALE ENTFALTEN

In dieser Masterclass lernen Führungskräfte, wie sie Generative KI (GenAI) gezielt in ihrem Unternehmen einsetzen können. Wir stellen die relevantesten Plattformen wie OpenAI, Microsoft Copilot und Google Gemini vor und zeigen praxisnahe Anwendungsfälle auf.

Zudem gehen wir auf rechtliche Aspekte, Datenschutz und die notwendige Schulung der Mitarbeitenden ein.
Mit konkreten Handlungsempfehlungen und interaktiven Diskussionen erhalten Teilnehmende das Rüstzeug, um KI strategisch und verantwortungsbewusst zu nutzen.
 
Diese Masterclass mit Österreichs führendem Digital- und KI Transformations-Spezialisten Nahed Hatahet, schafft in einem Tag mit Ihrem Führungsteam eine Grundlage und Überblick zu GenAI - damit danach in 2 Halbtagen mit den Fachabteilungen praxisorientiert ein Deep-Dive in umsetzbare Anwendungsfälle gemacht wird.
 
Sie erhalten damit nicht nur den Einstieg Ihres Unternehmens in KI vorbereitet und bekommen einen Weg für das notwendige Organisations- & Changemanagement, sondern entwickeln unter Guidance des Spezialisten auch gleich die ersten Use-Cases.

ai-generated-8563259_1280.jpg
PROGRAMM
TAG 1

 Einleitung: Die Rolle von Generativer KI in   Unternehmen 

  • Bedeutung von Generativer KI (GenAI) für Unternehmen

  • Einfluss auf Produktivität, Kreativität und Entscheidungsfindung

  • Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte


 Vorstellung der relevanten Plattformen 

  • OpenAI
    ChatGPT und DALL-E zur kreativen Text- und Bildgenerierung

  • Microsoft Copilot
    Integrierte KI-Unterstützung in Microsoft 365 Applikationen

  • Google Gemini:
    Multimodale KI für Unternehmen mit Fokus auf Skalierbarkeit und

  • Datenanalyse

 Anwendungsfälle und Best Practices 

  • Kommunikation & Zusammenarbeit

    • Automatisierte Protokollerstellung und Zusammenfassungen (Copilot in Teams)

    • Optimierung von E-Mails und Kundenkommunikation​

  • Marketing & Content-Erstellung

    • KI-generierte Blogartikel und Social-Media-Beiträge​

    • Automatische Bilderstellung und Designoptimierung

  • Produkt- & Serviceentwicklung

    • Prototyping mit generativer KI (DALL-E für Produktdesign)

    • Automatisierte Ideenfindung und Marktforschung

  • HR & Personalwesen

    • Automatisierte Bewerberanalyse und Lebenslaufbewertung

    • Schulung und Weiterbildung mit interaktiven KI-Tools

ai-generated-8540913_1280.jpg

 Voraussetzungen und Rahmenbedingungen 

  • Rechtliche Aspekte

    • DSGVO und Compliance Anforderungen

    • Grundlagen EU AI Act

    • Urheberrecht und Haftungsfragen bei KI-generierten Inhalten

  • Datenschutz und Informationssicherheit

    • Schutz sensibler Unternehmensdaten

    • Transparenz und Nachvollziehbarkeit von KI-Entscheidungen

 Change Management & Unternehmenskultur 

  • Schulung und Aufklärung

    • Sensibilisierung der Mitarbeitenden für KI-Nutzung

    • Entwicklung von Prompting-Fähigkeiten

  • Manifest für den KI-Einsatz

    • Definition klarer Leitlinien und ethischer Grundsätze

    • Verantwortungsbewusste Implementierung in Arbeitsprozesse

  • Organisationsmodelle für KI-Integration​

    • KI-Gremium oder Taskforce zur strategischen Steuerung

    • Spezialisierte KI-Abteilung zur Optimierung unternehmensweiter KI-Nutzung

 Fazit & Handlungsempfehlungen 

  • KI nicht als reine Technologie, sondern als strategisches Instrument verstehen

  • Klare Zielsetzungen und kontrollierte Einführung
    von KI-Lösungen

  • Langfristige Weiterbildung und Anpassung an technologische Entwicklungen

data-7473236_1280.jpg
TAG 2

 Follow-Up: 2 Use-Case Workshops  je halbtägig 

Nach dem 1. Tag definieren und identifizieren Sie konkrete Anwendungsfälle für Ihre Teams/Departments/ Fachabteilungen sowie deren entsprechenden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen um dort die Use-Cases implementieren zu können.

Es entsteht in diesem Workshop ein Mini-Fahrplan wie diese Use-Cases eingeführt werden. Anhand dieses Fahrplans können Sie dann selbständig daran arbeiten oder auf Augenhöhe mit einem externen Berater an den Umsetzungen arbeiten. 


Mögliche Use-Cases können sein:

  • Aufzeigen der Möglichkeiten mit GenAI im Marketing um die Effizienz und Effektivität im Daily-Business zu steigern ("Wie Marketingkampagnen mit GenAI schlanker und produktiver gemacht werden können")

  • Mit Ihren Teams analysieren wir im Büroalltag Prozesse und regelmässige Arbeitsschritte zur Produktivitätssteigerung im Office - also wie arbeitet das Team heute, welche Aufgaben und Aktivitäten lassen sich durch GenAI automatisieren oder vereinfachen

brain-7482511_1280.jpg
Zielgruppen

Warum Sie als Führungskraft teilnehmen sollten

  • Wettbewerbsvorteil sichern: Lernen Sie, wie Sie Generative KI strategisch einsetzen, um Ihre Produktivität und Innovationskraft zu steigern.

  • Praxisnahe Einblicke: Erhalten Sie konkrete Anwendungsbeispiele und Best Practices für den sofortigen Einsatz in Ihrem Unternehmen.

  • Rechtliche und ethische Sicherheit: Verstehen Sie die regulatorischen Rahmenbedingungen und Datenschutzaspekte im Umgang mit KI. 

  • Mitarbeitende befähigen: Entwickeln Sie eine klare Strategie zur Schulung und Integration von KI in Ihre Arbeitskultur.

  • Zukunftssichere Entscheidungen: Erkennen Sie die langfristigen Potenziale von KI und setzen Sie sie verantwortungsvoll ein. 

Vorkenntnisse

Bringen Sie Ihr Wissen zur Wertschöpfung und den Prozessen in Ihrer Organisation mit, keine technischen Vorkenntnisse notwendig, Grundverständnis für Organisations - & Changemanagement von Vorteil

Kursdetails

Kursformat: Inhouse Training
ETC Trainings ID.: KI-Masterclass

Termin: ON DEMAND (dieses Training kann als onDemand Termin gebucht werden)

Dauer: 2 Tage
 

Ort: wahlweise vor Ort oder online

Preis: € 5.000,00

Kursleiter: Nahed Hatahet

und mit uns die Zukunft prägen

pixabay-video-game-6818392_1280_edited.png

INFORMATIONEN ZUM TRAINER

Nahed Hatahet kann mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der strategischen Beratung und Realisierung von digitalen Produktivitätslösungen vorweisen. 

Als Digital Experte und Spezialist für den Arbeitsplatz der Zukunft mit künstlich intelligenter Unterstützung begleitet er Unternehmen bei der strategischen 

digitalen Transformation und den dafür 

notwendigen Arbeitskulturwandel.

Pressefoto5-color-Nahed-Hatahet-webres-96dpi-quadratisch(C)-Studio Heidegger.jpg
bottom of page